Transfer

Transfer

Im Fall von Umstrukturierungen, Unternehmensübernahmen und Fusionen, Bereichsschließung oder Betriebsschließung sowie Produktionsverlagerung oder auch durch eine drohende Insolvenz bieten Transfermaßnahmen die Möglichkeit, den Personalabbau sozialverträglich und nahezu kostenneutral durchzuführen.

Wir blicken auf eine über 20-jährige Erfahrung in Change- und Restrukturierungsprozessen zurück. Für Transfermaßnahmen bieten wir bieten maximale Prozesssicherheit und branchenübergreifende Erfahrungen.

Als renommierter Träger für Transfer- und Weiterbildungsmaßnahmen kennen wir die Kommunikationsstrukturen aller involvierten Parteien bis hin zu den öffentlichen Körperschaften (wie Arbeitsagenturen).

Wir gründen unsere Beratung auf wissenschaftlich validen Verfahren und schaffen neue Perspektiven für Mitarbeiter und Unternehmen.

Unser Ziel ist Ihr Erfolg und das bedeutet für uns, individuelle Lösungen unter Berücksichtigung aller persönlichen und sozialen Rahmenbedingungen zu schaffen. Betroffene Beschäftigte werden von unseren Beraterinnen und Beratern ganzheitlich beraten und betreut.

In einer Transferagentur organisieren wir die öffentliche Förderung aller betroffenen Mitarbeiter. Während unserer Maßnahme verbleibt der Mitarbeiter in seinem Unternehmen.

Im Unterschied zur Transferagentur scheidet der Mitarbeiter aus seinem Unternehmen aus und erhält bei DEKRA einen befristeten Arbeitsvertrag. In der Transfergesellschaft übernehmen wir nicht nur die Beratung, das Coaching und die Qualifizierung, sondern auch die gesamte Personalverwaltung und organisieren die öffentliche Förderung der Maßnahme.

Die Transfergesellschaft ist besonders attraktiv für Unternehmen und Beschäftigte kurz vor dem Renteneintrittsalter. Wir unterstützen bei der Stellensuche, sollte diese nicht erfolgreich sein, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotzdem bis zum Eintritt in die gesetzliche Rente durch die Transfergesellschaft, durch Arbeitslosengeld I und ggf. eine Abfindungszahlung finanziell abgesichert.

Der richtige Mix aus Transferagentur und nachgeschalteter Transfergesellschaft ermöglicht nicht nur dem Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität im Veränderungsprozess, sondern gibt uns auch mehr Zeit die betroffenen Mitarbeiter zu begleiten, um ihre weitere berufliche Lebensplanung zu optimieren.

Wir unterstützen Sie bei Planung aller Schritte im Restrukturierungsprozess und beraten Sie bei der Auswahl passender Transfermodelle unter Berücksichtigung aller kundenspezifischen Rahmenbedingungen. DEKRA steht für eine neutrale, gutachterliche Beratung, ganz gleich ob Sie den Transferprozess mit oder ohne uns realisieren wollen.

Ansprechpartner

Monika Kern-Brandt
Leiterin Vertrieb und Transfer

  069/697133-69
  0681/595346-12
  monika.kern-brandt@dekra.com